Editorial Design / Printmedien
Printmedien sterben niemals aus!
Editorial Design
Printmedien sind unvergänglich
Editorial Design
Printmedien sind unvergänglich
Engagementflyer
Die Herausforderung.
Wie lassen sich die Engagementformate des Deutschen Handballbund transportieren?
Zu diesem Thema soll ein A4 Flyer entstehen.
Die Lösung.
Eine grafische Darstellung von Karteikarten, die stichwortartig über die Engagementmöglichkeiten im DHB informieren.
Hier findet jedes Format seinen eigenen Raum und mit Hilfe von Symbolen lassen sich der Zeitaufwand, die Ortsbindung, die nötigen Vorraussetzungen und die Aufgaben übersichtlich erkennen.
Die Umsetzung.
Konzeptentwicklung / Grafikdesign / Layout
Bau Thomas
Die Herausforderung.
Eine Flyergestaltung ohne viel Text, aber voll auf den Punkt.
Wie lassen sich die Merkmale eines Unternehmens ohne viele Worte vermitteln?
Die Lösung.
Eine an das Logo angepasste Gestaltung, die sich auf die Kernmerkmale beschränkt und ihre Inhalte durch Bilder, statt Text vermittelt.
Die Umsetzung.
Konzeptentwicklung / Grafikdesign / Layout
Mikrotypographie
Die Herausforderung.
Wie kann das komplexe Thema der Mikrotypograpie, verständlich vermittelt werden?
Jeder spricht von Typographie, aber was bedeuten denn die ganzen Fachbegriffe?
Die Lösung.
Ein Erklärplakat.
Das A2 Plakat, erklärt auf eine ansprechende und trotzdem übersichtliche Weise die Inhalte und Begriffe der Mikrotypographie.
Die Umsetzung.
Konzeptentwicklung / Editorial Design / Layout
News2Know
Die Herausforderung.
Die Wertschätzung des Jungen Engagements in Deutschen Handballbund steigern.
Junge Engagierte sind die Funktionäre der Zukunft. Die Aufgabe: Neue Wertschätzungsplattformen schaffen um die Jungen Engagierten langfristig zu binden.
Die Lösung.
Eine Steigerung der Kommunikation über die Arbeit die bereits getan wird.
Um das Ziel zu erreichen habe ich ein Newsletter entwicklt, der halbjährig erscheint und über die Arbeit der Jungen Engagierten berichtet.
Die Umsetzung.
Konzeptentwicklung / Logodesign / Covershooting / Editorial Design
Mathe im Zoo
Die Herausforderung.
Ein A3, Sternfalz Malbuch.
Ein Malbuch, das mehr als nur ein Malbuch ist!
Die Lösung.
Malen nach Zahlen.
Um die Ausmalfiguren zu erhalten, muss erst gerechnet werden. Welches Tier entsteht aus der 1er-Reihe, welches aus der 2er-Reihe?
Die Umsetzung.
Konzeptentwicklung / Grafikdesign
Grundlagen Design Studium
Die Herausforderung.
Die Zusammenfassung der Aufgaben des ersten Semesters im Modul „Gestaltungsprozess und Kreativität“.
Wie lässt sich dies nachhaltig gestalten und nicht nur als Portfolio der erarbeiteten Projekte?
Die Lösung.
Eine Broschüre, welche die erlernten Fähigkeiten zusammenfasst und erklärt.
Etwas ergänzt ist es eine Übersicht über die Grundlagen des Grafikdesign Studiums.
Die Umsetzung.
Konzeptentwicklung / Grafikdesign / Editorial Design